Silbermöwe

© H.-J. Fünfstück/www.5erls-naturfotos.de
Die größte Möwenart Bayerns ist ungefähr so groß wie ein Mäusebussard. Als Zugvögel sind Silbermöwen im Herbst und Winter regelmäßig in Bayern an größeren Gewässern anzutreffen.
Die Stimme der Silbermöwe
Der Warnruf der Silbermöwe klingt durchdringend und wird wiederholt geäußert: „kiou- kiou“. Andere Rufe sind „gag-ag-ag“ oder ein jauchzendes „kjA-kjA-kjA-kjA“.
Hören Sie selbst die Rufe der Silbermöwe:
Autor: Tembrock, Günter / Tierstimmenarchiv Berlin
Die Silbermöwe in Bayern
In Bayern sind Silbermöwen regelmäßig im Herbst und Winter als Wintergäste und Durchzügler auf dem Weg in ihre Überwinterungsgebiete am Mittelmeer anzutreffen. Neben den großen Seen des Alpenvorlandes halten sie sich zur Rast oder Überwinterung auch an größeren Flüssen wie der Donau und dem Main auf. Im Dezember und Januar kann man die größten Ansammlungen von Silbermöwen in Bayern beobachten.